E-Mobilität

emobilitaet

Ladeinfrastruktur von der Akquise bis zur Umsetzung

Wir planen Ladeinfrastruktur ganzheitlich – von der Standortbewertung über Baurechts- und Einreichplanung bis zur elektrotechnischen Ausführungsplanung. Mit Daten zu Verkehrsdichte, Einwohnerzahlen, Points of Interest und Nutzungsverhalten entwickeln wir maßgeschneiderte Ladepark-Layouts, die sowohl den aktuellen Bedarf decken als auch zukünftige Erweiterungen ermöglichen.

Unser Ansatz integriert technische Machbarkeit, Netzanschlussplanung und Lastmanagement, sodass Ladeinfrastruktur störungsfrei, effizient und skalierbar betrieben werden kann. Durch unsere Branchennetzwerke vermitteln wir bei Bedarf passende Partnerfirmen für Bau, Betrieb und Wartung – alles aus einer Hand, transparent und zuverlässig.

Fundierte Netzanschlusskompetenz inklusive Mittelspannung, Trafokonzepte und Netzverträglichkeitsprüfungen für stabile Ladepunkte.

Dynamisches Lastmanagement: Steuerung von PV-Überschuss, Priorisierung von Ladepunkten und Fair-Share-Mechanismen für maximale Effizienz.

Integration weiterer Energiesysteme wie PV, Speicher und mehr – für eine ganzheitliche und zukunftsfähige Ladeinfrastruktur."

Ergebnis & Mehrwert

  • Maximale Investitions- und Betriebssicherheit durch umfassende Planung von Netzanschluss, Elektrotechnik und Lastmanagement, abgestimmt auf aktuelle Normen und künftige Anforderungen.
  • Hohe Verfügbarkeit und erstklassige Nutzererfahrung dank intelligenter Standortwahl, dynamischem Lastmanagement und optimierter Ladeleistung.
  • Zukunftssichere Skalierbarkeit: Ladeinfrastruktur kann problemlos für wachsende Flotten, zusätzliche Standorte oder die Integration weiterer Energiesysteme wie PV, Speicher oder Carports erweitert werden.
emobilitaet

Ihr Ladeprojekt verdient eine durchdachte Planung.