Datenschutz
Letzte Aktualisierung: 2. September 2025
Inhalt
Datenschutzerklärung
Wir, die AMPERION GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website nutzen, und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
I. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze
AMPERION GmbH Margarethner Straße 24a Telefon: +43 677 62090425 E-Mail: office@amperion.at
II. Ihre Rechte als Nutzer
Als Nutzer unserer Website stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktwerbung genutzt werden (Art. 21 DSGVO).
- Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt (Art. 77 DSGVO).
III. Datenverarbeitung auf unserer Website
1. Allgemeine Informationen
Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben und verarbeitet, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Cookies
a) Sitzungs-Cookies
Wir verwenden Sitzungs-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website).
b) Drittanbieter-Cookies
Auf unserer Website können auch Cookies von Drittanbietern (z. B. für Analyse- oder Werbezwecke) eingesetzt werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
c) Cookie-Einstellungen
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
4. Social Media
a) Instagram
Wir betreiben eine Präsenz auf Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Bei der Nutzung unseres Instagram-Auftritts werden Ihre Daten gemeinsam von uns und Instagram verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.
b) LinkedIn
Wir sind auch auf LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland) präsent. Bitte beachten Sie, dass Daten außerhalb der EU verarbeitet werden können. Die Datenschutzerklärung von LinkedIn finden Sie hier.
5. hCaptcha
Zum Schutz vor automatisiertem Missbrauch nutzen wir hCaptcha (Intuition Machines, Inc.). Dabei werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an hCaptcha übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von hCaptcha.
6. Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
7. Ihre Einwilligung
Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge (z. B. Einsatz nicht-notwendiger Cookies) holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können diese jederzeit über unseren Cookie-Manager widerrufen.